top of page

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen können vielseitige Ursachen haben.

 

«Chiropraktik behandelt Kreuz- und Rückenschmerzen wirkungsvoll mit gezielten, manuellen Impulsen.»

Kreuz- und andere Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in der industrialisierten Welt. Vier von fünf Schweizern leiden mindestens einmal im Leben daran. Auch Kinder sind betroffen.

Dumpf, drückend, stechend?

Kreuzschmerzen äussern sich im Lenden- und Gesässbereich – dumpf, drückend, in akuten Fällen stechend.
Bandscheibenschäden können Nerven reizen, benachbarte Wirbelsegmente blockieren und Muskelverspannungen verursachen.
Auch Erkrankungen und Störungen des Verdauungstraktes oder der Harnwege sowie Schwangerschaften sind Auslöser von Kreuzschmerzen.

Unsere Chiropraktor*Innen können in der Regel rasch und effizient Schmerzen lindern und so länger andauernde Beschwerden verhindern. Mit klinischen und manuellen Untersuchungen – bei Bedarf mit Röntgenbildern, MRI oder Laboruntersuchungen – stellen unsere Chiropraktor*Innen fest, woher die Beschwerden kommen.

 

Anschliessend wird die Blockierung manuell gelöst. Damit werden Nervenreizungen reduziert und somit die Muskulatur entspannt. Nun bestimmen wir die Therapie. Diese kann aus Ruhe, vorsichtiger Bewegung oder gezielter Aktivierung bestehen.

Schonend mit der Wirbelsäule umgehen.

Vermeiden Sie:

 

  • Schweres Tragen

  • Langes Sitzen

  • Bücken

 

Fehlbelastungen bei der Arbeit, im Alltag und beim Sport fördern den raschen Verschleiss der Wirbelsäule, besonders der Bandscheiben.

Es gilt, solche Belastungen konsequent zu vermeiden. Unsere Chiropraktor*Innen zeigen Ihnen gerne, wie man richtig, hebt, trägt, sitzt und liegt. Sie geben Ihnen gerne Anleitungen zur Wirbelsäulengymnastik mit Kräftigungs- und Dehnungsübungen, mit Koordinations- und Kreislauftraining.

«Chiropraktor*Innen wissen, wie man die Wirbelsäule schont.»

bottom of page